Das Axkid Sonnendach für den Minikid 2.0 und Move ist ein zuverlässiger Schattenspender und eignet sich besonders gut, wenn Sie den Kindersitz auf dem Beifahrersitz befestigt haben.
Axkid Sonnendach für die Kindersitze:
Axkid Minikid 2.0
Axkid Move
Axkid Modukid Seat
Ein zuverlässiger Schutz vor der Sonne und UV-Strahlung im Kindersitz
In Frühling und Sommer ist die Sonneneinstrahlung sehr hoch, im Auto wird es schnell heiß. Insbesondere dann, wenn Sie den rückwärtsgerichteten Kindersitz auf dem Beifahrersitz montiert haben, ist es sinnvoll, das Axkid Sonnendach zu nutzen, da die kindliche Kopfhaut sehr empfindlich ist. Das Sonnendach zum Kindersitz hält Hitze und gefährliche UV-Strahlen von Ihrem Kind ab. So schwitzt Ihr Kind weniger, und seine Haut wird vor direkter Sonneneinstrahlung durch die Front- und Seitenscheibe geschützt.Das Axkid-Sonnendach spendet Schatten und sorgt für eine erholsame und entspannte Fahrt in den heißen Sommermonaten. Der Sonnenschutz wird in die Schlitze an der Seite des Bezugs geschoben und mit Knöpfen befestigt.Hinweis:Das Sonnendach ist nicht mit dem Axkid-Sommerbezug kompatibel, da dieser keine Schlitze hat. Wenn Sie beides gemeinsam nutzen möchten, müssen Sie Knopflöcher in Ihren Schonbezug einnähen (lassen).Lieferumfang:1 Axkid-SonnendachDer gezeigte Kindersitz ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Informationen zum Hersteller:
Markenname, der im Markenregister eingetragen ist: Axkid
Name des Herstellers (Einzelperson oder Firma): Axkid AB
Postanschrift des Herstellers:
Göteborgsvägen 94 | 431 37 Mölndal | Sweden
Elektronische Adresse des Herstellers: https://axkid.com/de/kontakt/
Allgemeine Produkt-Sicherheitshinweise: axkid.com/manuals/#Deutsch
Weitere Kontaktdaten: https://axkid.com/de/impressum/
Axkid Spiegel LED
Der Axkid Spiegel ist mit einer LED ausgestattet und ist crashgetestet und CE-zertifiziert. Der Spiegel wurde entwickelt, damit die Eltern ihr Kind sowohl tagsüber als auch nachts im rückwärtsgerichteten Kindersitz beobachten können.
Gesteuert mit einer Fernbedienung, sorgt dieser Spiegel dafür, dass du immer einen klaren Blick auf dein Kind hast.
Der Spiegel kann problemlos mit den beiliegenden Kunststoffclips an der Kopfstütze deines Autos befestigt werden. Er ist auf einem Kugelgelenk montiert und lässt sich so leicht auf den perfekten Blickwinkel anpassen, damit du dein Kind immer klar und deutlich sehen kannst.
Axkid Spiegel mit LED
eingebaute LED-Lichter, gesteuert mit Fernbedienung
anpassbare Lichtstärke
Weitwinkelansicht für eine einfache Überwachung des Kindes
Leicht zu installieren
Crashgetestet und CE-zertifiziert
stabiles Design
Lieferumfang:
1x Axkid Spiegel mit LED (Achtung: Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten)
Informationen zum Hersteller:
Markenname, der im Markenregister eingetragen ist: Axkid
Name des Herstellers (Einzelperson oder Firma): Axkid AB
Postanschrift des Herstellers:
Göteborgsvägen 94 | 431 37 Mölndal | Sweden
Elektronische Adresse des Herstellers: https://axkid.com/de/kontakt/
Allgemeine Produkt-Sicherheitshinweise: axkid.com/manuals/#Deutsch
Weitere Kontaktdaten: https://axkid.com/de/impressum/
Axkid Wedge - Unterlegkeil
Der Unterlegkeil der Marke Axkid sorgt für eine angenehmere Ruheposition im Axkid-Kindersitz. Das Wedge gleicht steile Rückbänke aus und kann so das Vorfallen des Kinderkopfs unter der Fahrt verhindern.
Axkid Unterlegkeil - kompatibel mit folgenden Kindersitzen
Axkid Minikid
Axkid Rekid
Axkid Kidzone
Axkid Duofix
Axkid Kidzofix
Axkid Wolmax
Wedge für Axkid Kindersitze - für eine flachere Ruheposition
Ihrem Kind fällt beim Schlafen im Kindersitz der Kopf nach vorne?
Ihr Axkid-Reboarder steht viel zu steil im Auto?
Bei geraden bzw. sehr steilen Sitzbänken im Auto kann es vorkommen, dass der Axkid Minikid oder auch seine Geschwister-Sitze zu aufrecht stehen. Manchmal fällt unter solchen Bedingungen der Kopf des Kindes beim Schlafen nach vorne. Dies ist nicht nur unbequem, sondern gegebenenfalls auch gefährlich, weil der Kopf Ihres Kindes aus dem Kopfstützenbereich fällt.
Probieren Sie zunächst, am besten gemeinsam mit einer zweiten Person, den Reboardkindersitz tiefer ins Polster zu drücken, um eine bessere Neigung der Rückenlehne zu erreichen.
Ist der Kindersitz immer noch zu aufrecht, so verschafft das Axkid Wedge Abhilfe. Mit diesem Unterlegkeil lässt sich die Neigung des Kindersitzes bis hin zu einer angenehmen Ruheposition verändern. Platzieren Sie das Kissen einfach und unkompliziert vor dem Einbau Ihres Kindersitzes unter dem Fuß bzw. Sockel des Minikid, Rekid oder jedes anderen Axkid-Reboarders und verhelfen Sie Ihrem Kind so zu einer angenehmen Reise. Achten Sie beim Einbau unbedingt darauf, dass der Stützfuß Ihres Reboarders gerade steht bzw. ausgestellt ist und der Winkel nicht weniger als 90° zum Boden beträgt. Das bedeutet, er darf nie in Richtung Kindersitz ausgestellt sein.
Bestellen Sie jetzt das Keilkissen zu Ihrem Axkid-Kindersitz, um Ihr Kind bequemer und sicher zu transportieren!
Lieferumfang:
1 Keilkissen (Maße Axkid Wedge: 17 x 23 cm)
Kompatibel mit allen Axkid-Kindersitzen der Gr. 1/2
Informationen zum Hersteller:
Markenname, der im Markenregister eingetragen ist: Axkid
Name des Herstellers (Einzelperson oder Firma): Axkid AB
Postanschrift des Herstellers:
Göteborgsvägen 94 | 431 37 Mölndal | Sweden
Elektronische Adresse des Herstellers: https://axkid.com/de/kontakt/
Allgemeine Produkt-Sicherheitshinweise: axkid.com/manuals/#Deutsch
Weitere Kontaktdaten: https://axkid.com/de/impressum/
Axkid Zusatzgurte - Tether Straps
Mit den Axkid Tether Straps bauen Sie Ihren Reboarder schneller in das Auto ein. Lassen Sie die Gurte im Zweitwagen oder im Fahrzeug der Großeltern, um nicht bei jedem Einbau des Sitzes von Neuem zu starten und die Verankerungspunkte zu suchen. Sparen Sie mit den Zusatzgurten von Axkid Zeit und Nerven!
Axkid Zweitgurte - passend für die Kindersitze:
- Axkid Minikid
- Axkid Rekid
- Axkid Kidzone
- Axkid Duofix
- Axkid Kidzofix
Axkid Zusatzgurte für das Fahrzeug
Sie müssen Ihren Axkid Reboarder regelmäßig umbauen, weil Sie das Fahrzeug wechseln oder Ihr Kind von unterschiedlichen Personen gefahren wird?
Der Ein- und Ausbau des Kindersitzes kostet Sie wertvolle Zeit und Nerven?
Mit den Axkid Tether Straps – passend für Axkid Minikid, Duofix, Kidzone, Kidzofix und Rekid – wird der Einbau Ihres Sitzes im Zweitauto zum Kinderspiel. Belassen Sie das Gurtpaar im Fahrzeug der Großeltern, der Tagesmutter oder im Auto von Freunden und bauen Sie Ihren Reboarder so schneller aus, ein und um: Sparen Sie sich den regelmäßigen, gegebenenfalls kniffeligen Einbau der Gurte im Zweitfahrzeug und damit wertvolle Zeit.
Hinweis:
Jedem Axkid-Sitz liegt ein Paar Gurte für die Fixierung des Reboarders am Fahrzeugboden bei. Es handelt sich bei diesem Artikel um ein optionales Zusatzpaar für das Zweitauto bzw. um Ersatzgurte.
Lieferumfang:
2 Spanngurte (Befestigung für einen Sitz)
Informationen zum Hersteller:
Markenname, der im Markenregister eingetragen ist: Axkid
Name des Herstellers (Einzelperson oder Firma): Axkid AB
Postanschrift des Herstellers:
Göteborgsvägen 94 | 431 37 Mölndal | Sweden
Elektronische Adresse des Herstellers: https://axkid.com/de/kontakt/
Allgemeine Produkt-Sicherheitshinweise: axkid.com/manuals/#Deutsch
Weitere Kontaktdaten: https://axkid.com/de/impressum/
Wenn Sie Ihren Reboardkindersitz regelmäßig in ein anderes Auto umbauen müssen, ist es sinnvoll, ein zweites Paar Gurte zur Fixierung am Fahrzeugboden zu kaufen. So müssen Sie nicht jedes Mal erneut die Befestigungspunkte im Fußraum suchen, sondern können Ihren Sitz schneller und unkomplizierter einbauen.
BeSafe 2-Phasen Schutzbezug für Fahrzeugsitz, inkl. Tablet-Halterung
Ein Trittschutz für Spaß für das Kind und Entspannung für die Eltern
Endlich ist es so weit: Für gut strukturierte Eltern gibt es nun das Detail, welches die Fürsorge für Kind, Transport und Sicherheit komplementiert. Neben dem Schonbezug für die Sitzbank, auf dem der Reboarder und Kindersitz sicher montiert sind, gibt es nun den Trittschutz für beide Fahrersitze, der einen perfekten Schmutzschutz für die Zeit nach dem Spielplatz garantiert.
Aus widerstandsfähigem Material fügt sich der Trittschutz funktional zwischen dem Kindersitz, dem Reboarder und dem Fahrer- bzw. Beifahrersitz ein und fungiert als praktische Ergänzung für den Nachwuchs und die Eltern. Praktisch, weil es sich hierbei um mehr als einen simplen Schmutzschutz handelt. Dennoch kann der wasserfeste Schonbezug einfach und schnell demontiert werden und gründlich gereinigt werden. Klettverschlüsse ermöglichen hier die Abnahme und Justierung gemäß den Bedürfnissen des Kindes. Wirklich durchdacht und elternfreundlich ist, dass der trennbare Trittschutz nach der Zeit im Reboarder als Trittschutz an den Vordersitz angebracht werden kann, während der zweite Teil unter dem vorwärtsgerichteten Kindersitz als Schmutzschutz verbleibt. Ein besonders langlebiges, familienfreundliches Produkt!
Besonders begeistert, dass der Trittschutz mit integrierter Tablethalterung in Crashtests auf Herz und Nieren getestet wurde.
Ruhe, Ausgeglichenheit und gute Laune stellen Sicherheitsfaktoren dar, die jeder Autofahrer schätzen wird. Der Trittschutz ermöglicht es die Fahrt mit dem Kind gut zu organisieren. Taschen für die Ablage von Kuscheltieren beruhigen den Nachwuchs ebenso wie die integrierte Tablethalterung. Ist der direkte Blickkontakt mit den Kuscheltieren für kurze Strecken von Vorteil, so wird die Tablethalterung dafür sorgen, dass das Kind auch auf längeren Fahrten abwechslungsreich beschäftigt werden kann. Ein magnetischer Snap-Pull-Verschluss stellt sicher, dass die iPadhalterung automatisch geschlossen ist.
Fazit:
Es handelt sich bei diesem Produkt um mehr als einen einfachen Schmutzschutz. Dieser Trittschutz sorgt für Spaß und gute Laune beim Kindes sowie für Entspannung und Konzentration bei den Eltern. Das robuste Material verträgt nicht nur nasse und schmutzige Schuhe, sondern auch intensive Reinigungen. Das übersichtliche Montageprinzip schont die Nerven der Eltern und ermöglicht ein schnelles Montieren. Die vielseitigen Ablagevorrichtungen ermöglichen die Aufbewahrung von Kuscheltieren, Spielzeug und dem Tablet. Die Tablethalterung ist zentral in der oberen Hälfte, außerhalb der Reichweite von Schuhen und Stiefeln, in der Mitte des Trittschutzes positioniert und stellt somit die eigentliche Attraktion dieses Produktes dar. Ein Trittschutz für Sicherheit und Schutz des Autos und der Familie.
Lieferumfang:
BeSafe 2-Phasen Trittschutz für Fahrzeugsitz inklusive einer Tablethalterung. Gezeigte Kindersitze sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Angaben zum Hersteller
Markenname, der im Markenregister eingetragen ist: BeSafe
Name des Herstellers (Einzelperson oder Firma): HTS BeSafe AS
Postanschrift des Herstellers
HTS BeSafe AS
Mogölsvägen 28
SE-55593 Jönköping
Elektronische Adresse des Herstellers (eine E-Mail-Adresse oder eine URL, über die Kunden den Hersteller kontaktieren können): https://www.besafe.com/de/uber/besafe-kontaktieren/
Allgemeine Produkt-Sicherheitshinweise: https://www.besafe.com/de/sicherheit-tipps/ Declaration of Safety
Weitere Kontaktdaten: https://www.besafe.com/de/uber/Uber-BeSafe/impressum/
BeSafe Babyspiegel
Der BeSafe Babyspiegel kann an einer Vielzahl von Kindersitzen installiert werden. Damit haben vorne sitzende Erwachsene die Kinder auf der Rückbank jederzeit im Blick und die Kommunikation wird um ein Vielfaches erleichtert.
Bedienungsanleitung: Hier klicken
Angaben zum Hersteller
Markenname, der im Markenregister eingetragen ist: BeSafe
Name des Herstellers (Einzelperson oder Firma): HTS BeSafe AS
Postanschrift des Herstellers
HTS BeSafe AS
Mogölsvägen 28
SE-55593 Jönköping
Elektronische Adresse des Herstellers (eine E-Mail-Adresse oder eine URL, über die Kunden den Hersteller kontaktieren können): https://www.besafe.com/de/uber/besafe-kontaktieren/
Allgemeine Produkt-Sicherheitshinweise: https://www.besafe.com/de/sicherheit-tipps/ Declaration of Safety
Weitere Kontaktdaten: https://www.besafe.com/de/uber/Uber-BeSafe/impressum/
Schrauben für BeSafe-Kindersitze zur Befestigung des Styropors
Wenn es passiert ist und Sie ein Styroporteil Ihres BeSafe-Kindersitzes austauschen müssen, werden Sie unweigerlich auf diese Schrauben stoßen. Sie sehen vielleicht ein bisschen anders aus als die Schrauben, die Sie bisher kennen, aber keine Angst: Es sind wirklich nur Schrauben. Sie sollten die Plastikschräubchen immer austauschen, wenn sie defekt, verbogen oder schief sind beziehungsweise dann, wenn das Styropor mit den vorhandenen Schrauben nicht mehr befestigt werden kann.
Um die Styroporteile wieder fest und somit sicher an Ihrem Kindersitz zu befestigen, sind diese Schrauben zwingend notwendig. Sie sind speziell dafür konzipiert, dem Styropor etwas Spiel zu lassen und es dennoch fest genug zu halten. Nur mit diesem Originalzubehör bleibt Ihr BeSafe Kindersitz gewohnt sicher für Ihren Schatz.
Je nachdem, welches Styroporteil Sie an Ihrem BeSafe-Kindersitz austauschen müssen, benötigen Sie unterschiedlich viele dieser Schrauben:
Für die seitlichen Rückenteile brauchen Sie pro Seite zwei Schrauben.
Die Styroporteile im Beckenbereich des Kindersitzes sind mit je einer Schraube pro Seitenteil befestigt.
Für den Wechsel der Kopfstütze werden keine Schrauben benötigt.
Diese Schrauben sind mit folgenden Kindersitzen von HTS BeSafe kompatibel:
BeSafe iZi Combi X1 bis X4
BeSafe iZi Kid X1 bis X4
BeSafe iZi Kid iSize bis Kid X2 iSize
BeSafe iZi Plus und
BeSafe iZi Comfort
So tauschen Sie die Styroporteile Ihres BeSafe-Sitzes
1. Entfernen Sie bitte zunächst den Bezug Ihres Kindersitzes. Am einfachsten können Sie arbeiten, wenn der Sitz komplett nackt ist und so alle Teile frei zugänglich sind.
2. Um die alte Schraube zu lösen, benötigen Sie einen Kreuzschraubendreher. Dieser sollte keinen zu kleinen Kopf haben, da er sonst nicht greift. Drehen Sie jetzt die Schrauben aus dem Sitz heraus. Hinweis: Bei älteren Sitzen ist es manchmal notwendig, dass die Schraube beim Herausdrehen zusätzlich noch leicht ausgehebelt wird. Dabei kann es passieren, dass die Schraube kaputt geht. Bestellen Sie deshalb im besten Fall bereits vorher neue Schrauben, um die defekten ersetzen zu können.
3. Haben Sie es geschafft und die Schraube ist entfernt, können Sie das defekte Styroporteil herausnehmen und durch ein neues ersetzen. Schrauben Sie dieses anschließend wieder mit dem Schraubendreher fest. Achten Sie bitte darauf, die Schraube nicht zu überdrehen. Achtung: Die Schraube liegt nach dem Eindrehen nicht komplett fest an und wird ein bisschen Spiel haben. Das ist gewollt und wichtig, damit das Styroporteil etwas Bewegung hat.
4. Überprüfen Sie anschließend, dass alle Teile befestigt sind. Vergessen Sie kein Werkzeug im Sitz, da Ihr Kind sonst unbequem sitzt und seine Sicherheit gegebenenfalls nicht mehr gewährleistet ist.
5. Abschließend kann der Bezug wieder auf Ihren Kindersitz gezogen werden und dieser ist wieder startklar für viele weitere spannende Fahrten.
Bestellen Sie zur Sicherheit nach Möglichkeit eine Reserveschraube für Ihren BeSafe-Kindersitz zum Austausch bzw. zur Befestigung des Styropors mit. So haben Sie immer eine Ersatzschraube zur Hand, wenn Sie eine benötigen oder eine Schraube bei der Reparatur kaputtgeht.
Wenden Sie sich an uns, wenn Ihnen der Austausch der Styroporteile Probleme bereitet. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Angaben zum Hersteller
Markenname, der im Markenregister eingetragen ist: BeSafe
Name des Herstellers (Einzelperson oder Firma): HTS BeSafe AS
Postanschrift des Herstellers
HTS BeSafe AS
Mogölsvägen 28
SE-55593 Jönköping
Elektronische Adresse des Herstellers (eine E-Mail-Adresse oder eine URL, über die Kunden den Hersteller kontaktieren können): https://www.besafe.com/de/uber/besafe-kontaktieren/
Allgemeine Produkt-Sicherheitshinweise: https://www.besafe.com/de/sicherheit-tipps/ Declaration of Safety
Weitere Kontaktdaten: https://www.besafe.com/de/uber/Uber-BeSafe/impressum/
BeSafe Belt Keeper
Der BeSafe Belt Keeper ist ein unverzichtbares Zubehör für Eltern, die die Sicherheit ihrer Kinder im Auto gewährleisten möchten.
Dieses innovative Produkt verhindert, dass sich Kinder eigenständig aus dem Sicherheitsgurt des Autokindersitzes befreien können, und sorgt somit für maximale Sicherheit während der Fahrt.
Das einzigartige Design nutzt hier die Spannung des Gurts, um verriegelt zu bleiben. Der patentierte Mechanismus ist kindersicher, aber für Erwachsene sehr leicht zu öffnen.
Effektiver Schutz und einzigartiges Design
Der Belt Keeper hält die Schultergurte eng zusammen und reduziert den Spielraum, den Kinder nutzen könnten, um sich aus dem Gurt zu winden.
Der Belt Keeper ist nach der aktuellsten Norm (UN R129) Crashtest geprüft. Der patentierte Einhand-Öffnungsmechanismus macht es außerdem möglich, das Kind schnell herauszunehmen.
Einfache Handhabung und top Komfort
Der BeSafe Belt Keeper lässt sich mühelos an nahezu allen Autokindersitzen* anbringen und ist ebenso leicht wieder zu entfernen, was den Alltag erleichtert. Er passt zu Gurten mit einer Standardbreite von 4 cm und mittellangen oder kurzen Schulterpolstern.
Der Belt Keeper kann nach oben und unten bewegt werden, während der Clip offen ist, um die richtige Höhe für das Kind zu finden.
*Achtung: Für BeSafe Kleinkindsitze empfehlen wir die Verwendung des Gurtwächters. BeSafe-Sitze haben längere Schulterpolster, die den Gurtwächter für kleinere Kinder zu tief sitzen lassen würden.
Lieferumfang
1x BeSafe Belt Keeper
Angaben zum Hersteller
Markenname, der im Markenregister eingetragen ist: BeSafe
Name des Herstellers (Einzelperson oder Firma): HTS BeSafe AS
Postanschrift des Herstellers
HTS BeSafe AS
Mogölsvägen 28
SE-55593 Jönköping
Elektronische Adresse des Herstellers (eine E-Mail-Adresse oder eine URL, über die Kunden den Hersteller kontaktieren können): https://www.besafe.com/de/uber/besafe-kontaktieren/
Allgemeine Produkt-Sicherheitshinweise: https://www.besafe.com/de/sicherheit-tipps/ Declaration of Safety
Weitere Kontaktdaten: https://www.besafe.com/de/uber/Uber-BeSafe/impressum/
BeSafe EPP-Kopfstütze Flex Fix 2 (Ersatzteil)
Wenn die Kopfstütze deines Kindersitzes gebrochen oder gerissen ist, kann der Sitz dein Kind nicht mehr zuverlässig schützen. Tausche defekte Teile deshalb unbedingt aus.
Passend für: BeSafe iZi Flex Fix (2)
Wenn die Kopfstütze defekt ist
Leider kann es passieren, dass das die Kopfstütze des BeSafe Flex Fix 2 bei einer kleinen Unachtsamkeit einreißt oder ein Stück abbricht. Dies kann zum Beispiel beim Ein- oder Ausbau der Kindersitzes vorkommen oder dann, wenn dein Kind gerne an der Kopfstütze spielt oder daran zieht. Wenn du bemerkst, dass das Material der Kopfstütze beschädigt ist, solltest du sie also unbedingt tauschen, denn nur im unversehrten Zustand kann der Kopf deines Kindes vor schweren Verletzungen bewahrt werden.
Das Material der Flex Fix 2 EPP-Kopfstütze kannst du einfach und unkompliziert austauschen und durch ein neues Teil ersetzen. Entferne einfach die alte Kopfstütze und befestige die neue Kopfstütze mit den beiden im Lieferumfang inbegriffenen "Do not remove"-Klebebändern. Schon ist dein Autokindersitz wieder fahrbereit und kann dein Kind auch weiterhin zuverlässig schützen.
Kontaktiere uns gerne, wenn du dir unsicher bist, ob diese Kopfstütze das richtige Ersatzteil für deinen Kindersitz ist oder wenn du Fragen zum Austausch des Kopfstützenteils hast. Wir helfen gerne weiter!
Achtung: Dieses Ersatzteil passt nur zum BeSafe Flex Fix 1 und 2. Wenn du einen BeSafe iZi Modular, Comfort, Combi oder Plus besitzt, benötigst du ein anderes Kopfstützenstyropor, das du ebenso bei uns im Shop kaufen kannst.
Lieferumfang:
1 EPP-Kopfstütze für den BeSafe Flex Fix (2)
2 Klebebänder "Do not remove" zur Befestigung
Angaben zum Hersteller
Markenname, der im Markenregister eingetragen ist: BeSafe
Name des Herstellers (Einzelperson oder Firma): HTS BeSafe AS
Postanschrift des Herstellers
HTS BeSafe AS
Mogölsvägen 28
SE-55593 Jönköping
Elektronische Adresse des Herstellers (eine E-Mail-Adresse oder eine URL, über die Kunden den Hersteller kontaktieren können): https://www.besafe.com/de/uber/besafe-kontaktieren/
Allgemeine Produkt-Sicherheitshinweise: https://www.besafe.com/de/sicherheit-tipps/
Weitere Kontaktdaten: https://www.besafe.com/de/uber/Uber-BeSafe/impressum/
BeSafe Gurtsammler
Der BeSafe Gurtsammler hält die Schultergurte des Kindersitzes zusammen und verhindert, dass die Kinder mit den Armen aus den Gurten schlüpfen können. Er ist besonders sinnvoll für schmale Kinder und solche, die sich trotz gestraffter Schultergurte aus dem Sitz befreien können.
Wenn Ihr Kind aus den Gurten schlüpft: BeSafe Gurtsammler
Ihr Kind ist ein kleiner Befreiungskünstler und es gelingt ihm immer wieder, die Arme aus den Gurten zu winden?
Wenn sich Ihr Sprössling trotz richtig eingestellten Gurtsystems aus den Sicherheitsgurten befreien kann, schafft der Gurtsammler von BeSafe Abhilfe. Dieser hält die oberen Gurte des Kindersitzes auf Brusthöhe zusammen und sorgt für eine optimale Führung der Schultergurte, so dass es Ihrem Nachwuchs nicht mehr möglich ist, aus dem Sitz herauszuschlüpfen.
Prüfen Sie vor dem Einsatz des Gurtsammlers, ob sich die Kopfstütze und die Gurte Ihres Kindersitzes auf der richtigen Höhe befinden. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind fest angeschnallt ist. Sprechen Sie mit Ihrem Nachwuchs und erklären Sie, wie gefährlich es ist, während der Fahrt aus dem Kindersitz zu steigen.
Kontaktieren Sie uns oder unsere Händler vor Ort gerne, wenn Sie Fragen zum korrekten Gurtverlauf haben.
Hinweis: Die Nutzung des BeSafe Gurtsammlers ist für die nach der R129 (i-Size) zugelassenen Sitze des Herstellers BeSafe erlaubt. Unter der aktuell noch parallel für Kindersitze gültigen Zulassungsnorm ECE R44/04 sind Gurtsammler jedweder Art nicht gestattet.
Lieferumfang: 1 BeSafe Gurtsammler
Der gezeigte Reboard-Kindersitz dient der Veranschaulichung und ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Angaben zum Hersteller
Markenname, der im Markenregister eingetragen ist: BeSafe
Name des Herstellers (Einzelperson oder Firma): HTS BeSafe AS
Postanschrift des Herstellers
HTS BeSafe AS
Mogölsvägen 28
SE-55593 Jönköping
Elektronische Adresse des Herstellers (eine E-Mail-Adresse oder eine URL, über die Kunden den Hersteller kontaktieren können): https://www.besafe.com/de/uber/besafe-kontaktieren/
Allgemeine Produkt-Sicherheitshinweise: https://www.besafe.com/de/sicherheit-tipps/ Declaration of Safety
Weitere Kontaktdaten: https://www.besafe.com/de/uber/Uber-BeSafe/impressum/
Besafe iZi Flex S Fix Zubehörpaket PAD+ & SIP+
Zubehör-Paket für Kindersitz Flex S Fix von Besafe mit PAD+ (Gurtpolster) und SIP+ (Seitenaufprallschutz).
Gurtpolster PAD+
Der Gurtpolster sollte auf dem 3-Punkt-Gurt installiert werden und schützt das Kinn Ihres Kindes.
Seitenprotektor SIP+
Seitenaufprallschutz durch einen Seitenaufprallprotektor von Besafe. Der Seitenprotektor sollte auf die Tür-Seite installiert werden und er schützt Ihr Kind im Falle eines Seitenaufpralls. Der Seitenprotektor hat einen energieabsorbierenden Effekt und erhöht somit die Sicherheit des Kindersitzes.
Höchster Sicherheitsstandard
Dieses Zubehör-Paket dient als ein zusätzliches Sicherheitssystem und erhöht die Sicherheit beim Fahren. Wenn Ihr Kind bereits mit dem Folgesitz transportiert wird, machen die PAD+ und SIP+ das Fahren in Vorwärtsrichtung noch sicherer.
Dieser Zubehör ist nur mit dem Kindersitz Besafe Flex S Fix kompatibel!
Lieferumfang:
Zubehör-Paket von Besafe: Gurtpolster (PAD+) und Seitenprotektor (SIP+) für Flex S Fix
Angaben zum Hersteller
Markenname, der im Markenregister eingetragen ist: BeSafe
Name des Herstellers (Einzelperson oder Firma): HTS BeSafe AS
Postanschrift des Herstellers
HTS BeSafe AS
Mogölsvägen 28
SE-55593 Jönköping
Elektronische Adresse des Herstellers (eine E-Mail-Adresse oder eine URL, über die Kunden den Hersteller kontaktieren können): https://www.besafe.com/de/uber/besafe-kontaktieren/
Allgemeine Produkt-Sicherheitshinweise: https://www.besafe.com/de/sicherheit-tipps/ Declaration of Safety
Weitere Kontaktdaten: https://www.besafe.com/de/uber/Uber-BeSafe/impressum/
BeSafe iZi Go Modular i-Size Sommerbezug
Der Sommerbezug für die Babyschalen iZi Go X1 und iZi Go Modular i-Size von BeSafe verringert das Schwitzen im Kindersitz und schont den Original-Sitzbezug.
BeSafe iZi Go Modular i-Size Schonbezug / Sommerbezug passend für folgende Sitze:
BeSafe iZi Go X1
BeSafe iZi Go Modular X1 i-Size
BeSafe iZi Go Modular X2 i-Size
BeSafe-Sommerbezug für die Babyschale
Auch die Kleinsten wollen und sollen bequem und vor allem sauber reisen. Wenn das Baby mal ein Häppchen oder einen Schluck bekommt, geht auch gerne etwas daneben. Damit sich diese Flecken im Kindersitz nicht festsetzen und diesen auf Dauer unansehnlich werden lassen, hilft ein Schonbezug.
Dieser Schonbezug von BeSafe besteht aus weichem Frotteematerial. Er wird einfach über den Originalbezug gezogen und schützt diesen fortan vor Schmutz und - besonders im Sommer - vor der Feuchtigkeit von schwitzenden Kindern. Ist der Sommer- und Schonbezug doch einmal schmutzig, nehmen Sie ihn ab und waschen ihn. Schon ist er im Nu wieder frisch, sauber und einsatzbereit!
Farbe: Glacier Grey
Lieferumfang:
1 Schonbezug für BeSafe-Kindersitze
Der gezeigte Kindersitz ist nicht im Lieferumfang enthalten!
Angaben zum Hersteller
Markenname, der im Markenregister eingetragen ist: BeSafe
Name des Herstellers (Einzelperson oder Firma): HTS BeSafe AS
Postanschrift des Herstellers
HTS BeSafe AS
Mogölsvägen 28
SE-55593 Jönköping
Elektronische Adresse des Herstellers (eine E-Mail-Adresse oder eine URL, über die Kunden den Hersteller kontaktieren können): https://www.besafe.com/de/uber/besafe-kontaktieren/
Allgemeine Produkt-Sicherheitshinweise: https://www.besafe.com/de/sicherheit-tipps/ Declaration of Safety
Weitere Kontaktdaten: https://www.besafe.com/de/uber/Uber-BeSafe/impressum/
BeSafe iZi Modular i-Size Überrollbügel
Das Ersatzteil BeSafe iZi Modular i-size Überrollbügel benötigen Sie dann, wenn Sie eine zweite Basisstation zu Ihrem Modular-Reboardkindersitz kaufen, da der Anprallbügel lediglich im Lieferumfang des Modular inbegriffen ist, aber nicht zum Lieferumfang der Basisstation gehört.
Anprallbügel für das BeSafe iZi Modular KindersitzsystemAnprallbügel Modular Ersatzteil für Zweitbase
Der BeSafe iZi Modular Überrollbügel verhindert das Anschlagen des BeSafe iZi Modular an die Rückenlehne bei einem Unfall. Der Bügel gehört zum Lieferumfang des BeSafe iZi Modular Reboardkindersitzes und ist nicht in Ihrem Paket inbegriffen, wenn Sie die Basisstation alleine kaufen.
Sie benötigen den Anprallbügel zum Beispiel dann, wenn Sie eine zweite BeSafe iZi Modular Base für den iZi Modular kaufen oder als Ersatzteil, wenn Ihr Überrollbügel verlorenging oder defekt ist.
So finden Sie heraus, ob Sie den Bügel für die Modular-Basisstation benötigen
1. Sie nutzen die Babyschale BeSafe iZi Modular Go i-Size
Die Babyschale des Modular-Systems kann mit und ohne Basisstation genutzt werden. Bei beiden Einbauvarianten benötigen Sie keinen Überrollbügel, da die Babyschale mit dem Tragebügel einen eigenen Überrollschutz hat.
2. Sie kaufen einen BeSafe iZi Modular i-Size Reboarder
Der Anprallbügel befindet sich im Lieferumfang des BeSafe iZi Modular i-Size.
3. Sie bestellen die BeSafe iZi Modular Basisstation für die Nutzung mit dem Modular Reboardkindersitz
Der Überrollbügel gehört nicht zum Lieferumfang der Modular Base. Wenn Sie eine Basisstation für den BeSafe iZi Modular i-Size Reboarder für Ihr Zweitauto oder das Fahrzeug der Großeltern kaufen, benötigen Sie zwingend einen zweiten Anprallbügel.
Lieferumfang:
BeSafe iZi Modular i-Size Überrollbügel
Angaben zum Hersteller
Markenname, der im Markenregister eingetragen ist: BeSafe
Name des Herstellers (Einzelperson oder Firma): HTS BeSafe AS
Postanschrift des Herstellers
HTS BeSafe AS
Mogölsvägen 28
SE-55593 Jönköping
Elektronische Adresse des Herstellers (eine E-Mail-Adresse oder eine URL, über die Kunden den Hersteller kontaktieren können): https://www.besafe.com/de/uber/besafe-kontaktieren/
Allgemeine Produkt-Sicherheitshinweise: https://www.besafe.com/de/sicherheit-tipps/
Weitere Kontaktdaten: https://www.besafe.com/de/uber/Uber-BeSafe/impressum/
Wenn die Kopfstütze deines Kindersitzes gebrochen oder gerissen ist, kann der Sitz dein Kind nicht mehr zuverlässig schützen. Tausche die betroffenen Teile deshalb unbedingt aus.
BeSafe Ersatzteil: Ersatzkopfstütze für BeSafe Modular/ Twist/ Turn
Passend für:
BeSafe iZi Modular i-Size
BeSafe iZi Turn i-Size
BeSafe iZi Twist i-Size
Wenn die Kopfstütze defekt ist
Leider kann es vorkommen, dass die Kopfstütze deines BeSafe Sitzes im Kopfstützenbereich bei einer kleinen Unachtsamkeit einreißt oder ein Stück des Kopfstützenstyropors bzw. der Kopfstütze abbricht. Dies kann zum Beispiel beim Ein- oder Ausbau der Kindersitzes passieren oder dann, wenn dein Kind gerne an der Kopfstütze spielt oder daran zieht. Wenn du bemerkst, dass das Material der Kopfstütze beschädigt ist, solltest du die Kopfstütze unbedingt tauschen, denn nur im unversehrten Zustand kann es den Kopf deines Kindes vor schweren Verletzungen bewahren.
Die Kopfstütze kannst du einfach und unkompliziert austauschen und durch eine neue Kopfstütze ersetzen. Entferne einfach die alte Kopfstütze und befestige die neue Kopfstütze mit den beiden im Lieferumfang inbegriffenen "Do not remove"-Klebebändern. Schon ist dein Autokindersitz wieder fahrbereit und kann dein Kind auch weiterhin zuverlässig schützen.
Kontaktiere uns gerne, wenn du dir unsicher bist, ob diese Kopfstütze das richtige Ersatzteil für deinen Kindersitz ist oder wenn du Fragen zum Austausch des Kopfstützenstyropors hast. Wir helfen dir gerne weiter!
Achtung: Dieses Ersatzteil passt nur zum BeSafe iZi Modular i-Size, dem BeSafe iZi Turn i-Size und dem BeSafe iZi Twist i-Size. Wenn du einen BeSafe iZi Kid, Comfort, Combi, Flex Fix, Flex S Fix oder Plus besitzen, benötigst du ein anderes Kopfstützenstyropor, das du ebenso bei uns im Shop kaufen kannst.
Lieferumfang:
1x Ersatzkopfstütze für BeSafe iZi Modular, BeSafe iZi Twist, BeSafe iZi Turn
2 Klebebänder "Do not remove" zur Befestigung
Angaben zum Hersteller
Markenname, der im Markenregister eingetragen ist: BeSafe
Name des Herstellers (Einzelperson oder Firma): HTS BeSafe AS
Postanschrift des Herstellers
HTS BeSafe AS
Mogölsvägen 28
SE-55593 Jönköping
Elektronische Adresse des Herstellers (eine E-Mail-Adresse oder eine URL, über die Kunden den Hersteller kontaktieren können): https://www.besafe.com/de/uber/besafe-kontaktieren/
Allgemeine Produkt-Sicherheitshinweise: https://www.besafe.com/de/sicherheit-tipps/
Weitere Kontaktdaten: https://www.besafe.com/de/uber/Uber-BeSafe/impressum/
19,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um die bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...