Kindersitze vom Fachhändler
Unfall-Austausch-Garantie
Telefonische Beratung: 0361 21344612
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Avionaut Schlafsack
Schlafsack der eine Alternative zu traditionellen Decken darstellt.
69,99 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage

-0.11%
Hoppediz Einschlagdecke für die Babyschale
Dicke Winterkleidung im Auto ist gefährlich- Schützen Sie Ihr Baby besser mit der Hoppediz Einschlagdecke vor der Kälte.
ab 34,95 € * 34,99 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage

Versandfrei

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage

Versandfrei
Patulove Brave Bear Poncho für den Kindersitz
Der praktische Poncho Brave Bear von Patulove hält in der Babyschale und im Kindersitz kuschelig warm und schützt Ihr Kind sicher!
ab 85,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage

Versandfrei
Patulove Dragon Baby Poncho für den Kindersitz
Der warme Poncho Dragon Baby von Patulove aus Fleece für Kindersitz und Babyschale
ab 85,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage

Versandfrei
Patulove Funny Bunny Poncho für den Kindersitz
Der neue Poncho mit Kapuze Funny Bunny von Patulove für Babyschalen und Kindersitze (zweifarbig)
ab 85,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage

Versandfrei
Patulove Little Foxy Poncho für den Kindersitz
Der praktische Poncho Little Foxy von Patulove hält in der Babyschale und im Kindersitz kuschelig warm und schützt Ihr Kind sicher!
ab 90,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage

Versandfrei
Patulove Poncho für den Kindersitz
Der Basic Poncho von Patulove hält in der Babyschale und im Kindersitz kuschelig warm und schützt Ihr Kind sicher!
69,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage

Swandoo Fußsack
Der Swandoo Fußsack hält Ihr Kind warm und gemütlich im Sitz, ohne gefährliche Gurtlose zu verursachen.
79,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage

Versandfrei
Voksi Poncho für den Kindersitz
Hautsympatisch, schick und sicher: Ihr idealer Begleiter für die Übergangszeit unterwegs mit Ihrem Kind.
69,00 € *

Lieferzeit: 10 - 20 Tage

Kindersitzzubehör für den Winter: Ponchos und Decken für den Kindersitz

In der kalten Jahreszeit ist es nicht nur draußen unangenehm frisch, sondern häufig auch im Auto bitterkalt. Viele Eltern packen Ihre Kinder deshalb in dicke Winterkleidung oder einen Skianzug und setzen den Nachwuchs warm eingepackt in die Babyschale oder den Kindersitz. Bitte machen Sie das nicht nach: Winterkleidung im Kindersitz ist gefährlich!

Die Gefahr der Gurtlose

Wenn Sie Ihrem Kind dicke Kleidung im Kindersitz anziehen und die Gurte über die Jacke legen, besteht die Gefahr einer Gurtlosen. Bei einem Unfall wird der Stoff unter dem Gurt zusammengedrückt. Der Abstand zwischen dem Körper Ihres Kindes und dem Gurt ist viel zu groß. In der Folge kann der Sicherheitsgurt Ihr Kind nicht mehr halten, es wird aus dem Sitz katapultiert.

Alternativen zu Winterkleidung im Kindersitz

Es gibt alternative Lösungen, um Ihr Kind auch im Winter sicher geschützt zu transportieren und es dennoch warm zu halten. Vermeiden Sie plusternde Stoffe (Daunen), die sich bei einem Unfall zusammenpressen, und nutzen Sie stattdessen Fleecedecken, Anzüge aus Wollwalk oder praktische Ponchos, die schön warm halten, aber über den Gurten liegen. Für die Allerkleinsten in der Babyschale können Sie neben dem Poncho alternativ eine Einschlagdecke für den Kindersitz nutzen.

Der Fußsack für die Babyschale

Babys in der Babyschale benötigen Wärme und diese wird durch gute Kleidung und einen wärmenden Fußsack gewährleistet. Aufgrund der geringeren Bewegungen eines Babys im ersten Lebensjahr müssen Sie stets darauf achten, dass die Kleinen vor Witterungen gut geschützt sind. Zeitgleich muss ein Fußsack leicht zu öffnen sein, denn die Babyschale wird schließlich nicht nur draußen getragen. Im Fahrzeug und in Räumen sollte der Sack unbedingt geöffnet werden, sofern Sie sich mit ihrem Baby mehr als nur wenige Minuten darin aufhalten.

Wichtig ist , dass das Material atmungsaktiv ist. Engmaschige Kunstfasern lassen die Körperwärme stauen und dadurch entsteht Feuchtigkeit, sodass ein Baby schwitzt. Mit dem einem Fußsack für die Babyschale kann das nicht passieren. Die Membrane sind atmungsaktiv und die Füllung erzeugt Wärme, lässt diese aber nicht anstauen, weshalb eine Feuchtigkeitsbildung vermieden wird.

Eine gute Verarbeitung eines Fußsacks erkennen Sie unter anderem an den Nähten. An diesen dürfen keinesfalls Fäden überstehen oder große Lücken vorhanden sein. Nur dann bleibt garantiert, dass der Schalensack strapazierfähig ist.

In der kalten Jahreszeit ist es nicht nur draußen unangenehm frisch, sondern häufig auch im Auto bitterkalt. Viele Eltern packen Ihre Kinder deshalb in dicke Winterkleidung oder einen Skianzug... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kindersitzzubehör für den Winter: Ponchos und Decken für den Kindersitz

In der kalten Jahreszeit ist es nicht nur draußen unangenehm frisch, sondern häufig auch im Auto bitterkalt. Viele Eltern packen Ihre Kinder deshalb in dicke Winterkleidung oder einen Skianzug und setzen den Nachwuchs warm eingepackt in die Babyschale oder den Kindersitz. Bitte machen Sie das nicht nach: Winterkleidung im Kindersitz ist gefährlich!

Die Gefahr der Gurtlose

Wenn Sie Ihrem Kind dicke Kleidung im Kindersitz anziehen und die Gurte über die Jacke legen, besteht die Gefahr einer Gurtlosen. Bei einem Unfall wird der Stoff unter dem Gurt zusammengedrückt. Der Abstand zwischen dem Körper Ihres Kindes und dem Gurt ist viel zu groß. In der Folge kann der Sicherheitsgurt Ihr Kind nicht mehr halten, es wird aus dem Sitz katapultiert.

Alternativen zu Winterkleidung im Kindersitz

Es gibt alternative Lösungen, um Ihr Kind auch im Winter sicher geschützt zu transportieren und es dennoch warm zu halten. Vermeiden Sie plusternde Stoffe (Daunen), die sich bei einem Unfall zusammenpressen, und nutzen Sie stattdessen Fleecedecken, Anzüge aus Wollwalk oder praktische Ponchos, die schön warm halten, aber über den Gurten liegen. Für die Allerkleinsten in der Babyschale können Sie neben dem Poncho alternativ eine Einschlagdecke für den Kindersitz nutzen.

Der Fußsack für die Babyschale

Babys in der Babyschale benötigen Wärme und diese wird durch gute Kleidung und einen wärmenden Fußsack gewährleistet. Aufgrund der geringeren Bewegungen eines Babys im ersten Lebensjahr müssen Sie stets darauf achten, dass die Kleinen vor Witterungen gut geschützt sind. Zeitgleich muss ein Fußsack leicht zu öffnen sein, denn die Babyschale wird schließlich nicht nur draußen getragen. Im Fahrzeug und in Räumen sollte der Sack unbedingt geöffnet werden, sofern Sie sich mit ihrem Baby mehr als nur wenige Minuten darin aufhalten.

Wichtig ist , dass das Material atmungsaktiv ist. Engmaschige Kunstfasern lassen die Körperwärme stauen und dadurch entsteht Feuchtigkeit, sodass ein Baby schwitzt. Mit dem einem Fußsack für die Babyschale kann das nicht passieren. Die Membrane sind atmungsaktiv und die Füllung erzeugt Wärme, lässt diese aber nicht anstauen, weshalb eine Feuchtigkeitsbildung vermieden wird.

Eine gute Verarbeitung eines Fußsacks erkennen Sie unter anderem an den Nähten. An diesen dürfen keinesfalls Fäden überstehen oder große Lücken vorhanden sein. Nur dann bleibt garantiert, dass der Schalensack strapazierfähig ist.

Zuletzt angesehen