Warum sollte ich eine Babyschale mieten? Und dann noch vor der Geburt?

Bild

Laut Gesetz muss das Kind ab der Geburt in einem Kindersitz transportiert werden – das gilt auch für die Fahrt nach Hause, ob nun im eigenen Auto oder im Taxi! Also ab zum nächsten Geschäft und eine Babyschale besorgen!

Doch das ist leichter gesagt als getan. Da es so viele Kindersitze auf dem Markt gibt, ist die Wahl denkbar schwierig. Wenn dann eine Babyschale gefunden ist, die zu den eigenen Wünschen UND dem Auto passt, kann es jedoch sein, dass das Neugeborene die Babyschale trotzdem nicht gut annimmt und pausenlos schreit. Möglicherweise ist die Babyschale zu steil oder die Babyschale passt nicht zum Baby und ist unbequem. Die meisten Neugeborenen wissen tatsächlich sehr genau, in welcher Babyschale es Ihnen gut geht und oft ist es nicht die Ausgesuchte. Gerade frischgebackene Eltern stehen dann vor einem Problem.

 

Damit das gar nicht erst passieren kann, haben wir unsere Babyschalenaktion ins Leben gerufen.

Ihr mietet 2 Wochen vor der Geburt eine Babyschale bei unseren Kindersitzprofi-Partnern und zahlt eine Kaution. Unsere Partner beraten euch gerne und werden euch die passende Babyschale mitgeben. Auch Testsieger-Babyschalen für maximale Sicherheit sind in unserem Angebot zu finden.

Wenn das Baby dann da ist und alle mit der Babyschale zufrieden sind, kann die Babyschale circa 2 Wochen danach einfach gekauft werden. Der Fachberater schaut gerne, ob alles passt und zeigt nochmal die korrekte Handhabung. Die Kaution wird natürlich mit verrechnet. Sollte die Babyschale nicht angenommen werden oder passen, gebt ihr die Babyschale einfach zurück und unsere Partner beraten euch direkt zu einer besser passenden Babyschale, die auch zu den eigenen Bedürfnissen, dem Baby und dem jeweiligen Auto passt.

 

Unsere Konditionen

Konditionen: Die Babyschale kann 2 Wochen vor der Geburt gemietet werden.

Rückgabe: Bis zu 2 Wochen nach der Geburt mit Option zum Kauf oder Neu aussuchen, inklusive Probeliegen *

Kaution: 100 – 200 Euro

Mietpreis: 15 Euro pro Woche**

 

* Nach Rücksprache mit Verlängerungsoption, z. B. nach einer schwierigen Geburt.

** Der Mietpreis wird später mit dem Kaufpreis vollständig verrechnet, fällt also nur an, wenn im Anschluss an die Aktion keine Babyschale gekauft wird

Kindersitzprofis-Tipp

Ihr Baby sollte wegen der Sauerstoffsättigung nicht zu lange in der Babyschale bleiben. Bitte die Schale nur für den Transport im Auto und nicht für andere Zwecke verwenden. Für die Nutzung beispielsweise auf dem Kinderwagen gibt es extra Babyschalen mit Liegefunktion.

Babyschale Avionaut Pixel i-Size

 

Avionaut Pixel Babyschale ausleihen Kindersitzprofis Babyschalenaktion

Eckdaten

  • Fahrtrichtung: ausschließlich rückwärtsgerichtet
  • Eigengewicht: 2,5 kg
  • Befestigung: mit dem Fahrzeuggurt oder mit der Avionaut IQ Isofix Base
  • Besonderheit: geringes Gewicht
  • Nutzungsgrenze: bis 86 cm / 13 kg Körpergewicht
  • Test: Stiftung Warentest: Gut (2,0), ÖAMTC: Gut, ADAC: Gut (2,0)

Babyschale Joie i-Level i-SizeJoie i-Level Babyschale ausleihen Kindersitzprofis Babyschalenaktion

 

Eckdaten

  • Fahrtrichtung: ausschließlich rückwärtsgerichtet
  • Eigengewicht: 4,2 kg (9,95 kg inkl. Basisstation)
  • Befestigung: mit der Joie Base LX (im Lieferumfang enthalten)
  • Besonderheit: Einbau mit Isofix Basisstation
  • Nutzungsgrenze: bis 85 cm / 13 kg Körpergewicht
  • Test: Stiftung Warentest: Gut (1,7), ADAC: Gut (1,7)

Babyschale Britax Römer Baby-Safe iSense

 

EckdatenBaby Autoschale Kindersitz Aufbewahren Kindersitzprofis

  • Fahrtrichtung: ausschließlich rückwärtsgerichtet
  • Eigengewicht: 4,8 kg
  • Befestigung: mit der Britax Römer Flex Base iSense oder mit dem 3-Punkt-Gurt
  • Besonderheit: innere Beleuchtung
  • Nutzungsgrenze: bis 83 cm / 13 kg Körpergewicht
  • Test: Baby-Safe iSense ist Nachfolger des Sitzes Baby-Safe 2 , der in ADAC Test 2018 eine gute Note hatte (1,8)

Nuna CARI next Babywanne

 

Eckdaten

  • Fahrtrichtung: rückwärtsgerichtet
  • Eigengewicht: 3,6 kg
  • Befestigung: mit Nuna Base Next (ISOFIX)
  • Besonderheit: Liegeposition des Kindes
  • Nutzungsgrenze: 40 cm bis 70 cm / 9 kg Körpergewicht

Swandoo Albert i-Size 1.2

 

Eckdaten

  • Fahrtrichtung: rückwärtsgerichtet
  • Eigengewicht: 5,1 kg
  • Befestigung: mit Swandoo Isofix Basisstation oder mit dem 3-Punkt-Gurt
  • Besonderheit: hervorragende Testergebnisse (1,7) im ADAC 2019
  • Nutzungsgrenze: 40 cm bis 85 cm / 13 kg Körpergewicht
  • Test: ADAC

Hinterlasse einen Kommentar