Kindersitze im Sommer
Autofahren im Sommer ist für Erwachsene und Kinder oft unangenehm. Trotz gegebenenfalls getönter Scheiben oder Sonnenblenden an den Fenstern erhitzen sich das Fahrzeug und der Innenraum. Auch der Kindersitz wird durch die Sonneneinstrahlung heiß.
Sommerbezüge für den Kindersitz erfüllen mehrere Funktionen:
- Für ein angenehmeres Klima im Kindersitz: Sommerbezüge sind oft aus Baumwollfrottee hergestellt und in hellen Farben gehalten: So werden Babyschale, Reboarder und Kindersitz weniger warm. Ihr Nachwuchs schwitzt nicht mehr so stark und wenn doch, so nimmt die Sommereinlage für den Kindersitz überschüssigen Schweiß auf.
- Der Schonbezug bewahrt Ihren Originalbezug vor Verschmutzungen und lässt ihn länger schön aussehen. Die Farben bleichen nicht aus, es entsteht kein Pilling und Ihr Kindersitzbezug wird geschont. Wenn doch einmal etwas daneben geht und der Sitzbezug schmutzig wird, können Sie den Sommerbezug schnell und unkompliziert waschen. Ihren Kindersitz benutzen Sie in der Zwischenzeit einfach weiter.
Sommereinlagen absorbieren überschüssigen Schweiß
Einlagen aus atmungsaktivem und hautfreundlichem Material wie beispielsweise das Air Layer von Aeromoov halten den Sitz trocken und lassen die Luft hinter dem Rücken Ihres Kindes zirkulieren. So fühlt sich Ihr Kleines im Kindersitz auch in den Sommermonaten wohl und schwitzt weniger.
Sonnendächer für den Kindersitz
Inbesondere dann, wenn Sie Ihren Reboarder auf dem Beifahrersitz installieren, ist der Kopf Ihres Kindes den Sonnenstrahlen durch Heck- und Seitenscheiben schutzlos ausgeliefert. Nutzen Sie deshalb ein Sonnendach zu Ihrem Kindersitz, um die empfindliche Kopfhaut Ihres Sprösslings zu schützen.
Kindersitze im Sommer
Autofahren im Sommer ist für Erwachsene und Kinder oft unangenehm. Trotz gegebenenfalls getönter Scheiben oder Sonnenblenden an den Fenstern erhitzen sich das Fahrzeug und...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Sonnenschutz
Kindersitze im Sommer
Autofahren im Sommer ist für Erwachsene und Kinder oft unangenehm. Trotz gegebenenfalls getönter Scheiben oder Sonnenblenden an den Fenstern erhitzen sich das Fahrzeug und der Innenraum. Auch der Kindersitz wird durch die Sonneneinstrahlung heiß.
Sommerbezüge für den Kindersitz erfüllen mehrere Funktionen:
- Für ein angenehmeres Klima im Kindersitz: Sommerbezüge sind oft aus Baumwollfrottee hergestellt und in hellen Farben gehalten: So werden Babyschale, Reboarder und Kindersitz weniger warm. Ihr Nachwuchs schwitzt nicht mehr so stark und wenn doch, so nimmt die Sommereinlage für den Kindersitz überschüssigen Schweiß auf.
- Der Schonbezug bewahrt Ihren Originalbezug vor Verschmutzungen und lässt ihn länger schön aussehen. Die Farben bleichen nicht aus, es entsteht kein Pilling und Ihr Kindersitzbezug wird geschont. Wenn doch einmal etwas daneben geht und der Sitzbezug schmutzig wird, können Sie den Sommerbezug schnell und unkompliziert waschen. Ihren Kindersitz benutzen Sie in der Zwischenzeit einfach weiter.
Sommereinlagen absorbieren überschüssigen Schweiß
Einlagen aus atmungsaktivem und hautfreundlichem Material wie beispielsweise das Air Layer von Aeromoov halten den Sitz trocken und lassen die Luft hinter dem Rücken Ihres Kindes zirkulieren. So fühlt sich Ihr Kleines im Kindersitz auch in den Sommermonaten wohl und schwitzt weniger.
Sonnendächer für den Kindersitz
Inbesondere dann, wenn Sie Ihren Reboarder auf dem Beifahrersitz installieren, ist der Kopf Ihres Kindes den Sonnenstrahlen durch Heck- und Seitenscheiben schutzlos ausgeliefert. Nutzen Sie deshalb ein Sonnendach zu Ihrem Kindersitz, um die empfindliche Kopfhaut Ihres Sprösslings zu schützen.