Kindersitze vom Fachhändler
Unfall-Austausch-Garantie
Telefonische Beratung: 0361 21344612

Probesitzen und Probeeinbau von Kindersitzen in Ihrer Nähe

Gerne beraten wir Sie persönlich an einem unserer Standorte in Deutschland, Österreich oder auch in Luxemburg.

Sie können bei unseren erfahrenen und kompetenten Fachhändlern Babyschalen, Reboarder und Kindersitze für ältere Kinder zur Probe in Ihr Fahrzeug einbauen (lassen). Ihr Nachwuchs ist herzlich willkommen und sollte unbedingt im Kindersitz probesitzen, bevor Sie diesen kaufen.

Erfahren Sie mehr über unsere Händler und vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle, persönliche Kindersitzberatung!
 


Unsere Fachhändler finden Sie in

Deutschland

 

Babyschalen

Unsere Babyschalenaktion: Die Babyschale erst nach der Geburt kaufen? Na klar! Mieten Sie noch in der Schwangerschaft eine Babyschale und nutzen Sie diese für die Fahrt vom Krankenhaus oder Geburtshaus bis nach Hause. Kommen Sie im Anschluss mit Ihrem Neugeborenen zurück und nehmen Sie den Kindersitz mit nach Hause, der am besten zu Ihrem Baby passt.

Schwanger Autofahren? Unsere Kindersitzprofis vor Ort stehen Ihnen zu allen Fragen rund ums Thema Kindersitze gerne zur Verfügung und das bereits vor der Geburt. Gerne beraten wir Sie zum Autofahren mit Babybauch. Viele unserer Händler verkaufen und / oder vermieten z. B. den BeSafe Pregnant Schwangerschaftsgurt, mit dem Ihr Ungeborenes bei einem Unfall optimal geschützt wird.
 

Reboarder

Rückwärtsfahren ist bis zu 5mal sicherer: Wir sind die Spezialisten für rückwärtsgerichtete Kindersitze und beraten und verkaufen Reboarder. Ob direkt ab der Geburt oder erst später: Der richtige Kindersitz kann Leben retten. Das Verletzungsrisiko im Reboarder ist insbesondere beim gefährlichen Frontaufprall deutlich geringer als in einem vorwärtsgerichteten Autositz.

Warum ist ein Reboarder auch beim Heckaufprall sicher(er)?
Passt ein rückwärtsgerichteter Kindersitz in mein Auto?
Gibt es Kindersitze, die vorwärts und rückwärts genutzt werden können?
Warum ist Rückwärtsfahren sicherer?
Was ist eigentlich i-size?
Müssen Kinder bis 15 Monate rückwärts fahren?


Wenn Sie sich eine dieser Fragen auch schon einmal gestellt haben, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir beraten und klären auf: Bei uns im Kindersitzprofis-Blog und auch persönlich im Fachgeschäft.


Kindersitze für Kinder mit einem Gewicht von 15 bis 36 kg

Ihr Kind ist dem Reboarder entwachsen und wiegt mindestens 15 Kilogramm? Wir beraten Sie gerne zu sogenannten Folgesitzen. Kommen Sie mit Ihrem Kind und Ihrem Auto zum Probesitzen und Probeeinbau. Finden Sie mit uns gemeinsam den sichersten Folgesitz für Ihr Kind bis zum Ende der Kindersitzpflicht.


Kindersitze für Ihre Flugreise

Kinder müssen auch auf einer Flugreise sicher geschützt werden. Der Schlaufengurt (Loop Belt), bei dessen Einsatz das Kind auf dem Schoß des Erwachsenen sitzen muss, ist keine sichere Lösung. Es besteht die Gefahr, dass Ihr Nachwuchs bei einer Bremsung, bei Turbulenzen, Notlandungen oder anderen gefährlichen Szenarien vom Erwachsenen erdrückt wird.

Nutzen Sie alternativ eine Babyschale mit Flugzulassung, den Cares-Gurt, das Luftikid oder einen Kindersitz "for use in aircraft". Unsere Kindersitz-Fachhändler beraten Sie gerne zu allen Fragen rund ums Thema "Sicher Fliegen mit Kind".
 
Zuletzt angesehen