
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
✔ inklusive Unfallaustauschgarantie
✔ versandkostenfrei
Lieferzeit: 14 Tage
- Artikel-Nr.: 10010121-BlackCabF-Std
Der BeSafe iZi Up X3 Fix ist für Kinder zwischen 15 und 36 kg geeignet und dreht sich bei einem Seitenaufprall eigenständig vom Unfallgeschehen weg, um Ihr Kind bestmöglich zu schützen. Der Einbau ist leicht zu handhaben, die Gurtführung intuitiv und einfach gestaltet. Dieser Sitzerhöher mit Rückenlehne hat im Beckenbereich keine Gurtführungshörnchen.
Zugelassen in | Kindersitzgruppe 2/3 (ECE R 44/04) |
Gewicht des Kindes | 15 bis 36 kg |
Gewicht des Sitzes | 8,0 kg |
Maße des Kindersitzes | Tiefe der Sitzfläche: 32 cm |
Testergebnisse | "Gut" im ADAC Kindersitztest 2012 |
Einbau | mit dem 3-Punkt-Gurt mit dem 3-Punkt-Gurt und zusätzlicher Befestigung an den Isofix-Ankern des Fahrzeugs |
Fahrtrichtung | ausschließlich vorwärtsgerichtet |
![]() |
Bedienungsanleitung BeSafe iZi Up X3 fix (mit Isofix) BeSafe iZi Up X3 fix Gebrauchsanweisung |
![]() |
Bitte nutzen Sie die Fahrzeugtypenliste des Herstellers, um herauszufinden, ob der BeSafe iZi Up X3 Fix in Ihrem Fahrzeug an die Isofixkonnektoren angeschlossen werden darf. Werden die Fix-Arme am Sitz nicht verwendet sondern eingefahren, darf der Sitz auf jedem Fahrzeugsitz installiert werden, der für universal zugelassene Sitze der Gruppe 2/3 zugelassen ist. Ihr Auto steht nicht in der Typenliste? Sprechen Sie uns an! Die Autolisten der Hersteller sind immer unvollständig, da es nicht möglich ist, jeden Sitz in jedem Fahrzeug zu testen. Auch wenn Ihr Fahrzeug nicht aufgeführt ist kann es sein, dass eine Befestigung des BeSafe iZi Up X3 Fix mit den Fix-Armen dort zugelassen ist. |
BeSafe Garantieverlängerung: Registrieren Sie Ihr BeSafe Produkt und erhalten Sie insgesamt 3 Jahre Garantie. Diese gilt für alle seit dem 01. Oktober 2014 gekauften Kindersitze und Basisstationen.
BeSafe iZi Up X3 Fix - der erste Kindersitz, der sich vom Unfallgeschehen wegdreht
- Vorwärtsgerichteter Einbau und Sicherung des Kindes mit dem 3-Punkt-Gurt oder zusätzliche Sicherung des Sitzes mit dem Isofix-System
- Mit SIR (Seitenaufprallrotation): Der Sitz wendet sich bei einer Seitenkollision vom Aufprallpunkt weg (nur bei Nutzung am Isofix-System)
- Besonders einfaches Anschnallen durch Gurtführungsvorrichtung und die Bauweise des Sitzes ohne Gurthörnchen
- Geringere Fehlbedienungsgefahr durch einfache Montage und erleichtertes Angurten
- Mit leichter Ruheposition: Diese kann vom Kind selbst bestimmt und eingerichtet werden
- Unkomplizierte Höhenverstellung mit einer Hand, der Sitz muss hierzu nicht ausgebaut werden
- "Gut" im Test von Stiftung Warentest und ADAC 2012
Mehr Sicherheit durch Seitenaufprallrotation
Ein Seitenaufprall gehört neben dem gefährlichsten Unfallszenario, der Frontkollision, zu den besonders schweren Unfallarten. Der norwegische Hersteller BeSafe, bekannt für seine sicheren Kindersitze, bietet schon seit Jahren Babyschalen, Reboarder und Folgesitze mit einem besonders guten Seitenschutz an. Auch beim Folgesitz iZi Up X3 Isofix erreicht BeSafe mit einer revolutionären Technik, der SIR (Seiten-Aufprall-Rotation), gute Sicherheitsnoten im Seitencrash. Der Clou an diesem Kindersitz ist, dass er sich bei einem Seitenaufprall eigenständig vom Unfallgeschehen wegdreht. So ist Ihr Kind noch besser vor Glassplittern und Metallteilen geschützt.
Die Sitzschale des BeSafe iZi Up X3 Fix ist aus Polypropylen gearbeitet und verformt sich bei einem Aufprall - im Gegensatz zu einer Plastikschale, die bei einem Crash bricht. So sitzt Ihr Kind in seinem Folgesitz noch sicherer.
Leicht einzubauen und einfach zu bedienen
Den BeSafe iZi Up X3 Fix können Sie sehr einfach im Auto montieren: Platzieren Sie den Kindersitz bei einer Nutzung ohne Isofix im Auto und gurten Sie Ihr Kind gemeinsam mit dem Kindersitz mit dem Fahrzeuggurt an. Wenn Ihr Fahrzeug über Isofix-Verankerungen verfügt, können Sie den Up X3 Fix außerdem zusätzlich mit einem Klick am Isofix-System einrasten. Die Sicherung Ihres Nachwuchses erfolgt auch bei der Isofix-Installation mit dem 3-Punkt-Gurt Ihres Fahrzeugs.
Die Gurtführungsvorrichtung rechts und links unterhalb der Kopfstütze sorgt dafür, dass sich Ihr Kind unkompliziert selbst angurten kann. Da der Kindersitz ohne Gurthörnchen gebaut ist, müssen Sie den Gurt am Becken nicht umständlich einfädeln - der Gurt wird automatisch richtig geführt.
Auch die Ruheposition kann Ihr Kind an einem seitlichen Hebel während der Fahrt selbst einstellen. So kann es sich Ihr Nachwuchs nach Belieben im Auto bequem machen.
Dieser Kindersitz lässt sich in der Höhe verstellen. Die Höhe der Rückenlehne kann dabei mit einem Handgriff variiert werden. Es ist hierzu nicht nötig, den Sitz vorzuklappen oder gar aus dem Auto zu nehmen. Der Schultergurt und die Kopfstütze passen sich automatisch der Größe Ihres Kindes an.
Praktisch: Sie können den Sitzbezug leicht abnehmen und in der Maschine waschen.
Mit dem BeSafe iZi Up X3 Fix kaufen Sie einen Kindersitz für Kinder zwischen 15 und 36 kg, der kinderleicht von Ihrem Nachwuchs bedient werden kann und bei einer Seitenkollision besonders gut schützt.